
Kleiderschrank
Stöbere hier in meinen letzten Nähprojekten
Schnittkonstruktion
Ich zeige Dir, wie du deinen eigenen Schnitt konstruierst
Capsule Wardrobe
Was brauche ich wirklich? Wohin geht der Rest?
Stofflexikon
Suche nach dem richtigen Stoff für dein Projekt
Mein Blog
Letzte Beiträge
DIY Mode by … Lotta
Ich habe mich ganz besonders gefreut, als sie mich für ihr "DIY MODE by..." Format ausgesucht und nach einer Patternhack-Idee ihres Offshoulder-Tops zum Maxi-Kleid fragte und ließ mir dabei freie Hand. Hier möchte ich Euch zeigen, was aus dieser Idee geworden ist und gebe Euch außerdem eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Breaking the Pattern – Named Clothing
Das Schnittmusterbuch der finnischen Schwestern Saara und Laura Huhta zeigt eine perfekte Capsule Wardrobe im cleanen Scandi-Style. Hier bekommst Du einen Einblick!
Tutorial: in 5 Schritten zur individuellen Ärmelmanschette
Vielleicht hast auch Du schon einmal ein Kleid, eine Bluse oder eine Jacke genäht, deren Ärmelabschluss dir nicht 100% gefallen hat? Hier zeige ich Dir in 5 Schritten, wie Du deinen Schnitt um eine Manschette ergänzt.
How to sew… Fibremood #8: Karlene
Die Fibremood Nummer 8 ist da! Hier zeige ich Dir Step-by-Step wie du das Hippy-Kleid Karlene nähst.
2,5 Meter Stoff, ein Lineal, eine Schere = ein Kimono
Neben dem Schnittmuster abpausen oder drappieren kann man auch einfach mit dem Lineal draufloszeichnen! So zumindest, wenn man einen Kimono-T aus einer doppelt gelegten Stoffbahn schneiden möchte.
#sweatpullisewbasic by Hilli Hiltrud
Mit einer riesigen Murmel rief Hendrike alias Hilli Hiltrud zum Probenähen eines Sweater-Schnittmusters für die ganze Familie auf. Ich hatte das Glück ausgewählt worden zu sein und den Sweater #sewbasic in 3 Varianten testen zu können. Meine Familie besteht derzeit...
How to… slow down
Ist nicht allein die Tatsache, dass ich meine Kleidung selbst nähe, statt Fast Fashion einzutüten schon "Slow Fashion"? Ich finde nein.
Ma nonchalante Pantalon Gaston
Hach diese eleganten Französinnen... schweben durch die Stadt und sehen dabei unübertrefflich stilsicher und elegant aus.
Fehler, Fehler, Fehler
Der erste richtige Post und gleich ein negativer? Nein!
.
.
Herzlich Willkommen!
Hey, schön, dass Du mich in den Tiefen des Netzes gefunden hast und Herzlich willkommen auf meinem Blog!
.

Hello
Ich bin Lotta
Nochmal nachlesen?
Meist gelesen

Über mich
Ich bin Lotta, ausgebildet in Schnittkonstruktion und Design. Ich lebe mit meinem Partner und Sohn im schnellen Berlin und komme am liebsten hinter meiner Nähmaschine zur Ruhe. Meine Idee eines slow fashion wardrobes ist, meine Kleidungsstücke nach und nach gegen eine selbstgenähte Garderobe ersetzen. Dafür arbeite ich an der perfekten Passform suche hochwertige Materialien und neue Techniken. Ich freue mich, wenn Du mich auf meinem Weg begleitest!